Die Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 – einer europaweit gültigen Qualitätsnorm für das Analytik-Prüflabor – stellt für viele unserer Kunden die Grundvoraussetzung für eine Auftragserteilung dar, da z. B. die in der Automobilindustrie gültige IATF 16949 (früher ISO TS 16949) eine Beauftragung von nach ISO 17025 akkreditierten Laboratorien fordert. Wir als Analytik Service Obernburg sind seit über 25 Jahren nach ISO 17025 bzw. der Vorgängernorm EN 45001 akkreditiert. Darüber hinaus ist unsere Umweltgruppe ein AQS-notifiziertes Prüflabor für Grund-, Oberflächen- und Abwasser.
Zahlreiche Vergleichs- und Ringversuche im Zusammenhang mit unserer Akkreditierung nach ISO 17025 belegen, dass unser Analytik-Prüflabor in der Spitzengruppe der teilnehmenden Labore rangiert.
Regelmäßig durchgeführte Kundenbefragungen bescheinigen uns als Analytik-Prüflabor gute und sehr gute Noten für Kompetenz, Qualität, Zuverlässigkeit, sowie Geschwindigkeit. Auch bei den Preisen scheuen wir keinen Vergleich mit Mitbewerbern.
Die Akkreditierung des Analytik Service Obernburg gilt unmittelbar für alle Prüfverfahren, die in der Anlage zur Akkreditierungsurkunde aufgelistet sind. Sollten Sie das von Ihnen gewünschte Prüfverfahren dort nicht explizit finden, ist das in der Regel kein Problem – denn die Analytik Service Obernburg GmbH verfügt bei fast allen Prüfbereichen über eine sogenannte flexible Akkreditierung. Diese wird nur dann ausgesprochen, nachdem der Akkreditierer die entsprechende Fachkompetenz des Prüflabors festgestellt hat. Daher darf der Analytik Service Obernburg in fast allen Fällen zusätzliche Prüfverfahren in den Geltungsbereich der Akkreditierung aufnehmen, soweit sich diese innerhalb der durch den Prüfbereich definierten Grenzen bewegen. Dadurch ist gewährleistet, dass ein evtl. von Ihnen vermisstes Prüfverfahren ebenfalls akkreditierbar ist.
Die Prüfbereiche mit flexibler Akkreditierung sind mit Sternchen (*, ** oder ***) markiert.
Diese Sternchen bedeuten:
* zusätzliche Aufnahme von genormten oder äquivalenten Prüfverfahren innerhalb eines definierten Prüfbereichs problemlos möglich (betrifft v.a. den Bereich Automotive Testing).
** Modifizierung, Weiter- oder Neuentwicklung von Prüfverfahren innerhalb eines definierten Prüfbereichs problemlos möglich.
*** Anwendung des Prüfverfahrens mit unterschiedlichem Ausgabestand problemlos möglich.
Wir sind akkreditiert nach ISO 17025