ASO

Rasterelektronenmikroskop „geboostert“ und gleichzeitig nachhaltig gedacht

Die Anschaffung neuer Analysegeräte ist sehr teuer. Aus diesem Grund hat die ASO ihr 24 Jahre altes Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop ESEM-FEG nun auf den neuesten Stand gebracht – ganz im Sinne eines umweltbewussten Wirtschaftens.

26.01.2022
Rasterelektronenmikroskop aktualisiert

Aus Alt mach Neu: Die ASO hat ihr 24 Jahre altes Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop ESEM-FEG auf den neuesten Stand gebracht. Das schont die Umwelt – und den Geldbeutel. (Foto: ASO)

Viele Menschen sind der Meinung: „Neue Analysengeräte sind besser als alte!“. Doch dieses gilt nur, wenn zwischen den Geräten deutliche Innovationssprünge liegen. Trotzdem werden Labore gezwungen, ihren Gerätepark von Zeit zu Zeit auch dort zu erneuern, wo die Geräte immer noch sehr gute Dienste leisten. Forciert wird dieses von den Geräteherstellern durch immer kürzere Zeiten, in denen Ersatzteile vorgehalten werden. Diese betragen bei einigen Herstellern nur noch fünf bis acht Jahre, obwohl die Geräte mehrere Hunderttausend Euro kosten. Bei Autos wäre so eine Einstellung undenkbar.

Beim Analytik Service Obernburg gibt es seit 24 Jahren mit einem Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop ESEM-FEG ein altes „Schätzchen“, was damals zu den Top-Geräten auf dem Markt zählte, und sich auch heute bezogen auf seine Leistung, Qualität und Robustheit nicht verstecken muss. Was liegt da näher als ein Upgrade vorzunehmen, den größten Teil der Mikroskop-Elektronik zu ersetzen und durch einen aktuellen Rechner zu steuern. Durch diese Maßnahmen sollte das Gerät mindestens weitere zehn Jahre gut nutzbar sein – und das zu einem Bruchteil des Preises eines Neugeräts. Außerdem wird durch diese Maßnahme die Umwelt geschont, was dem nachhaltigen Gedanken des Unternehmens entspricht, und ist zudem eine Investition in die Zukunft.

Alle Nachrichten anzeigen

Ansprechpartner:

Rainer Ziel
Rainer Ziel
Schadensanalytik, Mikroskopie und Oberflächenanalytik
r.ziel@aso-skz.de

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.