ASO

Neues Extraktionsgerät im Chemielabor des Analytik Service Obernburg

Der Analytik Service Obernburg (ASO) hat ein neues Extraktionsgerät in seinem Chemielabor. Die extrahierbaren Anteile nach DIN EN ISO 6427:2014-08 „Kunststoffe – Bestimmung der extrahierbaren Bestandteile durch organische Lösemittel“ können seit Januar 2021 mit einem modernen Extraktionsgerät bestimmt werden.

30.03.2021
Extraktionsgerät im Chemielabor der ASO

Das neue Extraktionsgerät des Analytik Service Obernburg. (Foto: ASO)

Die nach Norm geforderten Extraktionsbedingungen, wie Extraktionszeit und Überläufe pro Stunde, werden vor Beginn eingestellt und können genauestens eingehalten werden; der Extraktionsverlauf wird elektronisch aufgezeichnet.

Bei dieser Bestimmung werden aus dem Kunststoff über mehrere Stunden und in mehreren Extraktionszyklen mithilfe eines passenden Extraktionsmittels, wie zum Beispiel Methanol, Dichlormethan, Aceton oder n-Heptan, die extrahierbaren Bestandteile herausgewaschen bzw. extrahiert. Zu den extrahierbaren Bestandteilen von Kunststoffen zählen etwa Monomere, Oligomere, nicht vernetzte Bruchstücke, Weichmacher oder Stabilisatoren. Da diese Bestandteile Einfluss auf die Verarbeitung und die Eigenschaften des Kunststoffs nehmen, ist es wichtig, sie zu kennen und gelegentlich zu überprüfen.
 
Spätestens, wenn sich im Produktionsprozess ein Problem bemerkbar macht – zum Beispiel, wenn gravierende Qualitätsunterschiede festgestellt werden – kann diese Analyse einen Hinweis auf die Ursache geben. Mit einem Vergleich zwischen „Granulat bzw. Bauteil in Ordnung“ und „Granulat bzw. Bauteil nicht in Ordnung“ kann der Grund für eine Störung aufgedeckt werden. 

Sollten mit dieser Methode keine Unterschiede feststellbar sein, können bei der ASO weitere Untersuchungen am Extrakt erfolgen. 

Das neue Gerät ist das erste seiner Art im Portfolio der ASO. Es verfügt über sechs Extraktionsplätze, somit können in einem Ablauf sechs Proben in Einzelbestimmung oder drei Proben in Doppelbestimmung bearbeitet werden. Hauptsächlich werden damit aktuell Extraktionen an Garn und Zellstoff durchgeführt.

Die Analytik Service Obernburg GmbH (ASO) ist ein Unternehmen der SKZ-Gruppe. Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
 

Alle Nachrichten anzeigen

Ansprechpartner:

Erika Schuster
Erika Schuster
Leiterin Chemielabor
Obernburg
e.schuster@aso-skz.de

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.