Seit dem 1. September 2023 setzen die Mainsite GmbH als Standortbetreiber des Industrie Center Obernburg und die Analytik Service Obernburg GmbH (ASO) ihr Engagement für die Ausbildung junger Talente im Bereich der Chemielaborarbeit fort. Wir freuen uns, die beiden neuen Auszubildenden, Katharina Aminian und David Matsis, in unserer Mitte willkommen zu heißen. David Matsis war bereits einige Zeit im Schichtbereich des Chemielabors der ASO tätig und hat dort bereits wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Die neuen Auszubildenden bei der ASO (v.l.n.r.:) David Matsis, Isabella Samaan, Katharina Aminian und Michel Sinn (Foto: ASO)
Die Ausbildung der beiden neuen Talente beginnt im Ausbildungslabor und umfasst eine solide Grundlagenausbildung. Schon nach kurzer Zeit werden Katharina und David in die komplexen und vielseitigen Aufgaben des Labors eingeführt. Dabei lernen sie verschiedene Methoden der klassischen chemischen Analyse zur Rohstoffanalyse, Prozesskontrolle und Abwasseranalyse kennen. Einwandfreie Rohstoffe sind die Voraussetzung für qualitativ hochwertige Produkte und Überschreitungen von Schadstoffgrenzen müssen im benachbarten Klärwerk schnell und sicher bekannt sein.
Inzwischen können wir auch stolz berichten, dass unsere beiden anderen Auszubildenden, Isabella Samaan und Michel Sinn, im Sommer erfolgreich den Teil 1 ihrer Abschlussprüfungen abgeschlossen haben und sich nun im 3. Lehrjahr befinden. Ihr Engagement und ihre hervorragenden Leistungen sind ein Beweis für die Qualität unseres Ausbildungsprogramms und die Entschlossenheit unserer jungen Talente, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Zur Ausbildung gehören unter anderem nasschemische Verfahren wie z.B. Titrationen und photometrische Messungen, Kunststoffbezogene Messungen wie z.B. die Lösungsviskosität oder die Feuchte von Polymeren. Aber auch spektroskopische oder chromatografische Verfahren sind Teil der Ausbildung.