Die Analytik Service Obernburg GmbH (ASO) ist in der Bezugsquellenfreigabe (BQF) der Mercedes Benz Group für die Durchführung ausgewählter Prüfverfahren gemäß der Werknorm DBL 1000 zugelassen und berät Zulieferer gerne individuell und abgestimmt auf das Bauteil zu den durchzuführenden Emissionsprüfungen.
Das Prüflabor der ASO untersucht das Emissionsverhalten von Bauteilen, die direkt oder indirekt mit der Fahrzeuginnenraumluft in Kontakt stehen. (Foto: ASO/SKZ)
Die neue Werknorm DBL 1000 stellt sicher, dass Fahrzeuge von Mercedes-Benz im Innenraum eine möglichst hohe Luftqualität bieten und somit den Fahrzeuginsassen auch in diesem Zusammenhang ein angenehmes und qualitativ hochwertiges Fahrgefühl gewährleisten. Die DBL 1000 beschreibt die Anforderungen an das Emissionsverhalten von Bauteilen, die direkt oder indirekt mit der Fahrzeuginnenraumluft in Kontakt stehen. Dazu gehören beispielsweise auch Komponenten der Klima- und Heizungsanlage sowie Materialien, die hinter Verkleidungen oder im Kofferraum verbaut sind. Die Vorgabe umfasst Verfahren zur Geruchsbewertung nach VDA 270, Materialanalyse nach VDA 278, Bestimmung von Formaldehyd nach VDA 275 sowie zur Messung von Foggingkondensat nach DIN 75201. Welche der genannten Verfahren zum Einsatz kommen, hängt dabei von der für das Bauteil verwendeten Materialart sowie der einzuhaltenden Grenzwerte ab. Auch der spätere Einbauort im Fahrzeug kann einen Einfluss auf die Auswahl der anzuwendenden Verfahren haben.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit rücken immer stärker in den Fokus der Verbraucher. Auch bei Käufern von Automobilen wird dieser Aspekt zunehmend wichtiger. Neben Verbrauch, CO2-Ausstoß und alternativen Antriebskonzepten stehen ein nachhaltiges Interieur und Emissionen im Fahrzeuginnenraum häufiger im Mittelpunkt bei Verkaufsgesprächen in den Autohäusern. Mercedes-Benz setzt in diesem Zusammenhang ab sofort die neue Werknorm DBL 1000 für das Emissionsverhalten von Bauteilen im Interieur ein. Diese Werknorm ersetzt die bisherige DBL 5430 und sorgt damit für eine Anpassung an den neuen Nummernkreis der Mercedes-Benz Group.
Weitere Informationen zur DBL 1000